Alltag in der DDR - Alltag im GDR

Berlin

Museen

Unter dem Titel Alltag in der DDR bietet diese kostenlose Ausstellung einen Einblick hinter die Berliner Mauer und gewährt einen echten Einblick in das Leben der Menschen in der DDR unter der kommunistischen Diktatur.

Auf über 600 Quadratmetern voller Objekte und Artefakte können Sie in das Leben realer Ostdeutscher eintauchen und erfahren, wie sie das Beste aus dem gemacht haben, was sie hatten. Besonders interessant sind die Kurzfilme und Videoaufnahmen von Interviews und dem Alltag. Alle Textbeschreibungen sowie die Video-Untertitel sind sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch verfügbar: Suchen Sie einfach die englische Flagge und drücken Sie die Taste.

In dieser informativen Ausstellung erfahren Sie mehr über den Alltag, das Zuhause und die Familie sowie darüber, was sie in ihrer Freizeit unternahmen und soziale Aspekte des Lebens. Obwohl sich der Großteil der Ausstellung mit Aspekten des 'normalen Lebens' befasst, vernachlässigt sie nicht die düsteren Seiten des Lebens in der DDR, einschließlich Widerstand, Stasi (DDR-Geheimpolizei) und Militär. Ein großer Teil der Aufmerksamkeit wird auch der Rolle gewidmet, die die Kommunistische Partei in nahezu jedem Lebensbereich spielte.

Zum Beispiel waren die unter dem Regime der DDR verfügbaren Moden so einheitlich und unbeliebt, dass viele Frauen ihre eigenen Kleider aus individuellen Stoffen nähten, wenn verfügbar, um ein wenig modischer und individueller gekleidet zu sein, ähnlich wie im Westen verfügbar. Fast jeder fuhr das gleiche Auto, einen Trabbant, von dem auch einer hier ausgestellt ist, zusammen mit einem genialen und beliebten Zeltbett, das es den Menschen ermöglichte, etwas Freiheit beim Camping zu genießen.

Sie sehen auch Dokumentationen über Individuen und Unternehmen, das Arbeitsregime und die Lebenskultur, die aus der Errichtung der Berliner Mauer und dem Leben unter einer Diktatur entstanden sind.

Das Museum in der Kulturbrauerei befindet sich im Gebäude 6.2 in der ehemaligen Brauerei, die heute als Kulturbrauerei bekannt ist. Diese informative Ausstellung befindet sich in einer Ecke des Geländes ganz in der Nähe des Eingangs an der Knaackstraße.

Der Eintritt in das Museum ist kostenlos, und Schließfächer sind für Taschen und Mäntel verfügbar. Die Rezeption verkauft auch viele Bücher und Postkarten zu diesem Thema und ist ein großartiger Ort, um weitere Informationen über diese Ära zu erhalten.

Kontakt

Anfrage stellen

Wegbeschreibungen

Knaackstraße 97Gebäude 6.2, Berlin, Prenzlauer Berg, 10435

Große Karte anzeigen

Budget

  • Free

Best For Whom

  • Backpackers
  • All Ages
  • Mature Travellers

Best For What

  • Cultural Experience
  • The Local Experience

Book Nearby Accommodation

Große Karte anzeigen

Gallery

My Lists

Neuen Leitfaden erstellen

ODER

Mini Guides
Arrow

Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Berlin zu erstellen.Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Berlin zu erstellen.

Zu My Guide hinzufügen

Neuen Leitfaden erstellen

Stornieren

Stornieren

Jetzt buchen Experiences in Berlin

Wir sind Teil des My Guide Network!

Mein Guide Berlin ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.Mein Guide Berlin ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.

Wir sind jetzt in 120+ Destinationen und wachsen. Wenn Sie daran interessiert sind, ein lokaler Reisepartner zu werden und mehr erfahren möchten, klicken Sie für weitere Informationen über unsere Website-Geschäftsmöglichkeit.Wir sind jetzt in 120+ Destinationen und wachsen. Wenn Sie daran interessiert sind, ein lokaler Reisepartner zu werden und mehr erfahren möchten, klicken Sie für weitere Informationen über unsere Website-Geschäftsmöglichkeit.

Nahe gelegene Ziele

Veranstaltungen in Berlin

Bitte wählen Sie zuerst ein Datum.

Suchen Sie nach einem Unternehmen in Berlin
myguide pixel