Kulturforum

- Berlin

Das Kulturforum ist eine Plattform für die Sammlungen von Kunstwerken und kulturellen Artefakten der Staatlichen Museen zu Berlin aus der europäischen Moderne (Spätmittelalter bis zur Gegenwart).

Ab den späten 1950er Jahren entstand das Kulturforum in schrittweisen Etappen. Es ist die lebendige Verkörperung der kulturellen Wiedergeburt von West-Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg und wurde als sichtbares Symbol im Blick auf die Grenze zwischen Ost- und West-Berlin erbaut. Heute werden hier europäische Kunst und Kultur der Moderne in einer Fülle und Dichte präsentiert, die einzigartig ist.
Die Museen, die zum Kulturforum gehören, sind - 

Gemäldegalerie
Die Galerie besitzt eine der bedeutendsten europäischen Kunstsammlungen der Welt. Seit ihrer Gründung als öffentliche Institution hat sie Werke nach kunsthistorischen Kriterien zusammengetragen. Neben den 1000 Meisterwerken in der Dauerausstellung sind weitere 400 Bilder in der Studiengalerie zu sehen.

Kunstbibliothek
Museum Bibliothek. Die Kunstbibliothek ist eine der größten Museumsbibliotheken der Welt, die verschiedene Medien zur Archäologie, Anthropologie, Kunstgeschichte und Kulturgeschichte umfasst und damit ein faszinierendes Ideenlabor für Studenten, Wissenschaftler und Forscher der Kunst- und Kulturwissenschaften bildet.

Kunstgewerbemuseum
Das Museum für Kunstgewerbe. Europäische Handwerkskunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart ist im Kunstgewerbemuseum zu sehen. Entworfen von Rolf Gutbrod und 1985 eröffnet, war es das erste Gebäude, das um die abfallende Piazzetta des Kulturforums in der Nähe des Potsdamer Platzes gebaut wurde. Das Kunstgewerbemuseum ist auch ein führendes Zentrum für Design und Mode.

Kupferstichkabinett
Museum für Zeichnungen und Drucke. Das Kupferstichkabinett ist ein Hort künstlerischer Ideen, die durch 110.000 Zeichnungen, Aquarelle und Ölskizzen sowie Hunderte von illustrierten Büchern, Miniaturen, Druckplatten, topografischen Ansichten und ca. 550.000 Drucken erfasst und vermittelt werden, was das Kupferstichkabinett zu einer der vier wichtigsten Sammlungen ihrer Art weltweit macht.

Neue Nationalgalerie
2015 markiert den Beginn eines vierjährigen Projekts zur Renovierung und Modernisierung der Neuen Nationalgalerie. Seit ihrer Eröffnung im Jahr 1968 vor fast 50 Jahren wurde am Gebäude keine größeren Arbeiten vorgenommen. Da Renovierungsarbeiten nicht während der Öffnungszeiten durchgeführt werden können, wird das Museum für die Dauer der Arbeiten geschlossen sein.

Gallery

My Lists

Neuen Leitfaden erstellen

ODER

Mini Guides
Arrow

Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Berlin zu erstellen.Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Berlin zu erstellen.

Zu My Guide hinzufügen

Neuen Leitfaden erstellen

Stornieren

Stornieren

Jetzt buchen Experiences in Berlin

Wir sind Teil des My Guide Network!

Mein Guide Berlin ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.Mein Guide Berlin ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.

Wir sind jetzt in 120+ Destinationen und wachsen. Wenn Sie daran interessiert sind, ein lokaler Reisepartner zu werden und mehr erfahren möchten, klicken Sie für weitere Informationen über unsere Website-Geschäftsmöglichkeit.Wir sind jetzt in 120+ Destinationen und wachsen. Wenn Sie daran interessiert sind, ein lokaler Reisepartner zu werden und mehr erfahren möchten, klicken Sie für weitere Informationen über unsere Website-Geschäftsmöglichkeit.

Nahe gelegene Ziele

Veranstaltungen in Berlin

Bitte wählen Sie zuerst ein Datum.

Suchen Sie nach einem Unternehmen in Berlin
myguide pixel