Martin Gropius Bau
Berlin
Kunstgalerien
Benannt nach dem Architekten, der das Gebäude im Jahr 1881 entworfen und erbaut hat, ist der Martin Gropius Bau eine Ausstellungshalle, die für Künstlerausstellungen, Konferenzen und Messen genutzt wird.
Das Gebäude liegt an der ehemaligen Grenze zwischen Ost- und West-Berlin und wurde 1966 als historisches Denkmal klassifiziert. Nach einem umfangreichen Restaurierungsprojekt in den 1970er Jahren gilt die Halle heute als eines der berühmtesten und am besten erhaltenen Ausstellungszentren des Landes.
Das Gebäude ist für die Öffentlichkeit von Mittwoch bis Montag zwischen 10 und 18.30 Uhr zugänglich. Der Eintritt ist für Kinder unter 16 Jahren frei. Die Erwachsenenpreise variieren je nach Ausstellung, die sie besuchen möchten.