Siegessäule (Siegessäule)
Berlin
Denkmäler
Die Siegessäule hat einen sehr besonderen Platz in der Geschichte Berlins, nicht nur im 19. Jahrhundert, sondern auch viel später, als der amerikanische Präsidentschaftskandidat Barack Obama 2008 vor einer Menschenmenge von 200.000 Menschen vor ihr sprach.
Entworfen von Heinrich Strack für Kaiser Wilhelm I. und im Jahr 1873 der Welt präsentiert, steht die neoklassizistische Statur 67 Meter hoch. Friedrich Drake fügte später eine hohe goldene Statue oben hinzu, um die verehrte Göttin Victoria zu repräsentieren.
Heute steht das Denkmal mitten in einem großen und belebten Kreisverkehr im Tiergarten, dorthin verlegt im Jahr 1939 nach den Naziplänen zur Umgestaltung der Stadt Berlin. Sie können bis nach oben klettern - etwa 270 Stufen - und unglaubliche Aussichten auf die Stadtlandschaft Berlins genießen. Besucher lieben den kunstvoll gestalteten Fries und die scheinbar endlose Wendeltreppe. Versuchen Sie jedoch nicht, den Kreisverkehr zu überqueren, um dorthin zu gelangen: Verwenden Sie die Fußgängerunterführung!