Clubs
Während der 1950er Jahre spielte der C-Club Hollywood-Filme für die amerikanischen Soldaten in Berlin. Nach dem Fall der Mauer wurde er zu einem beliebten Veranstaltungsort für Live-Musik und Clubs, der seit 1998 florierend ist.
Heute als C-Club bekannt, erhält dieser Veranstaltungsort seinen Namen von seiner Lage in der Columbia Straße und bietet viele beliebte und aufstrebende Künstler sowohl international als auch lokal. Wenn er nicht als Konzerthalle genutzt wird, beherbergt dieses fabelhafte Art-déco-Gebäude viele andere Veranstaltungen wie Tänze, Sportveranstaltungen, Tagungen, Messen und tolle Festivals. Der C-Club bietet Platz für etwa 800 Personen, hat eine großartige Akustik, gute Einrichtungen und sehr vernünftige Ticket- und Getränkepreise. Der C-Club hat nun in seinem Gebäude einen zweiten Club namens Crystal, der hauptsächlich Indie- und Alternative-Musik veranstaltet.
Bild © C-Club Berlin