Feiertage in Berlin
Liste der offiziellen Feiertage Berlins
Berlin ist nicht nur eine lebendige und aufregende Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur, sondern auch ein Ort, an dem viele Feiertage gefeiert werden. Hier ist eine Liste der offiziellen Feiertage in Berlin, an denen die Bewohner und Besucher die Möglichkeit haben, das Leben in dieser faszinierenden Stadt zu erleben und zu genießen.
Neujahrstag - Der 1. Januar markiert den Beginn des neuen Jahres und wird in Berlin mit Feuerwerken und festlichen Veranstaltungen gefeiert.
Internationaler Frauentag - Am 8. März wird der Internationale Frauentag gefeiert, an dem die sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Errungenschaften von Frauen gewürdigt werden.
Tag der Arbeit - Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit, an dem die Arbeiterbewegung gefeiert wird und an dem in Berlin Kundgebungen und Demonstrationen stattfinden.
Tag der Deutschen Einheit - Am 3. Oktober wird der Tag der Deutschen Einheit gefeiert, an dem die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 gefeiert wird.
Weihnachten - Die Weihnachtsfeiertage am 24. Und 25. Dezember sind in Berlin eine Zeit der Besinnung und des Festes, an dem die Menschen zusammenkommen, um die Geburt Christi zu feiern.