
Berlin: Hop-on Hop-off Bus Tour mit Live-Kommentar
5783 BewertungenHighlightsErleben Sie eine Berlin-Stadtrundfahrt mit Live-KommentarSehen Sie den Kurfürstendamm, den Potsdamer Platz, Checkpoint Charlie, den Gendarmenmarkt, den Alexand
ALEXANDERPLATZ
Von den Berlinern einfach als Alex bezeichnet, ist der Alexanderplatz ein riesiger öffentlicher Platz im Berliner Bezirk Mitte und Veranstaltungsort vieler Märkte und Festivals. Die dort befindliche Alexanderplatz Station ist eine der verkehrsreichsten in Berlin mit S-Bahnen (S7 & S75), U-Bahnen (U2, U5 & U8) sowie Bussen und Straßenbahnen. Am Alexanderplatz gibt es viele Sehenswürdigkeiten, darunter die Weltzeituhr aus dem Jahr 1969 und vor allem der Fernsehturm, der das Berliner Stadtbild dominiert. Ebenfalls in der Nähe befinden sich die Marienkirche, eine der ältesten Kirchen Berlins, und das Rote Rathaus, in dem der Bürgermeister und die Regierung des Bundeslandes Berlin ihren Sitz haben.
FESTIVALS
Im Laufe des Jahres finden auf dem Alex viele Festivals statt, darunter ein Straßenkünstler-Festival namens Berlin Lacht, bei dem Hunderte von Straßenkünstlern und Straßenmusikanten aus der ganzen Welt nach Berlin kommen, um ihre Kunst zu präsentieren. Der Platz ist voller verschiedener Bühnen und Essensstände und verwandelt sich in einen wunderbar unterhaltsamen Ort, um ein paar Stunden zu verbringen.
Auch das Oktoberfest macht Station am Alex, wobei der gesamte Fußgängerraum mit Tischen, blau-weißen Tischdecken, Bierbänken und wirklich großen Bierkrügen belegt ist. Es kann sehr voll werden, aber es ist eine gute Erfahrung, wenn du in der Stadt bist, wage dich durch die Massen und trinke ein riesiges Bier.
Im Laufe des Dezembers werden Alexanderplatz und die umliegenden Plätze von einem riesigen Weihnachtsmarkt bedeckt. Essen und Glühwein stehen hier im Mittelpunkt, umgeben von Geschenkständen. Es kann ziemlich touristisch werden, wenn man durch die Märkte vor dem Galleria-Kaufhaus läuft, daher empfehlen wir, weiter zu gehen und die Märkte in den umliegenden Gebieten von Alexanderplatz in der Nähe des Brunnens von König Neptun zu erkunden, wo es etwas rustikaler und traditioneller zugeht.
Zu Ostern gibt es auch einen Ostermarkt für den religiösen Feiertag. Er ist kleiner, aber dennoch in derselben Art wie die Weihnachtsmärkte gestaltet, mit ähnlichen Ständen. Wenn du in der Stadt bist, solltest du ihn dir ansehen!
SHOPPING
Rund um den Alexanderplatz gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten, große Kaufhäuser und allerlei Fachgeschäfte rund um den Platz und in den Straßen rund um den Bahnhof.
Galeria
Dieses Kaufhaus befindet sich in einem bekannten Gebäude in Berlin. Ursprünglich war es eines der größten Kaufhäuser der DDR und heute erstreckt es sich über ca. 35.000 Quadratmeter Shoppingparadies. Jede Ebene deckt unterschiedliche Bedürfnisse ab; Mode für Männer und Frauen, Elektronik, Parfüms, Schmuck, Sportartikel, Haushaltswaren, Kindermode und Spielzeug, Kurzwaren, Restaurant und natürlich die fantastische Lebensmittelabteilung.
Alexa
Noch eine Einkaufsmöglichkeit am Alexanderplatz! Aber dieses Kaufhaus unterscheidet sich von Galeria, da hier unabhängige Geschäfte die Etagen säumen. Im Alexa Einkaufszentrum findet man alles, was man braucht, plus einige Spezialgeschäfte für schwer zu findende Artikel auf deiner Liste. Auf 5 Etagen und über 175 Geschäften sowie einem Food Court, einem Kinder-Spielzentrum und überdachtem Parken ist es eine äußerst bequeme Option für einen Einkaufsbummel in die Stadt.
Saturn
Brauchst du Elektronik? Saturn am Alexanderplatz ist riesig und hat alles, was du brauchst. Besonders praktisch für Reisende, wenn du dein Handy reparieren oder einige Adapter oder elektronische Reiseutensilien kaufen möchtest. Da es so groß ist, kann es ziemlich überwältigend sein, du musst jemanden finden, um Hilfe zu bekommen, aber verzweifle nicht, du wirst sicherlich finden, was du brauchst!
Unabhängige Modegeschäfte
Große Modegeschäfte, die in Berlin und Europa bekannt sind, wie C&A, Primark und Promod, sind einen Katzensprung vom Bahnhof entfernt, aber etwas weiter draußen, jenseits der Karl-Liebknecht-Straße, wird es interessanter. Geschäfte wie Designer Depo, wenn du nach Markennamen und einem guten Preis suchst, Burg Und Schild für Herrenbekleidung und der fantastische Freitag Taschenladen sowie Monki Damenmode sind weiter in Richtung Hackescher Markt, aber immer noch zu Fuß erreichbar.
ESSEN UND TRINKEN
In der Umgebung von Alexanderplatz gibt es eine Vielzahl von Orten, an denen man eine zwanglose Mahlzeit einnehmen, eine sit-down Mahlzeit genießen oder sogar eine Wurst to go essen kann.
Spazier einfach herum und du wirst viele Imbissbuden für einen schnellen Snack finden und sogar ein paar Männer, die Würste von einem Grill verkaufen, den sie in einem Geschirr tragen; das sind die Grillwalker und sie sind perfekt für eine Wurst für unterwegs.
In der Mitte des Platzes findest du das übliche Starbucks, Burger King und KFC, dazu ein paar Sushi- und vietnamesische Restaurants für ein zwangloses Mittagessen. Eine schönere Idee ist es jedoch, in ein lokales Café oder Restaurant zu gehen und dein Geld den kleineren Unternehmen rund um den Alex zu geben.
Unsere Top-Empfehlung wäre Dolores, die schnelle und fabelhafte Tex-Mex-Küche anbieten, Café Oliv mit fantastischem Café-Essen und Kaffee, den die Einheimischen lieben, oder auch Spree Gold, ein größeres und etwas gehobeneres, schmackhaftes, gesundes Restaurant.
Wenn du vielleicht Lust auf etwas Größeres hast und mehr Zeit hast, besuche das Block House für fantastische Steaks oder das Hofbräu München Bierrestaurant für eine traditionell deutsche Erfahrung.
UNTERKUNFT
Wenn du Hotels am Alexanderplatz erwähnst, ist das Park Inn sofort bei allen auf dem Radar. Teilweise weil es sich in bester Einzelhandelslage mit Blick auf den Hauptplatz befindet und zum anderen, nun ja, ist es das Park Inn Hotel!
Die Alexander Apartments sind eine großartige Wahl, wenn du etwas für einen längeren Aufenthalt suchst, Selbstverpflegung und mehr Platz. Und es gibt viele Hostels für jeden Geldbeutel; vom coolen und modernen one80degrees Hostel im oberen Preissegment bis zum erschwinglicheren und schicken Pangea People.
NACHTLEBEN
Nach einem ausgiebigen Einkaufstag gibt es abends viel zu tun, Alexanderplatz bietet jede Menge Bars und Clubs zum Besuch. Das M-Bia Berlin wird all deine elektronische und House-Musik-Bedürfnisse befriedigen, und etwas weiter unten in der Dirksenstraße befindet sich der VCF Club, der eine großartige Mischung aus Tanzmusik und Themenabenden bietet. Gehe weiter und du wirst unsere Top-Empfehlung finden, das Bohannon Soul Club. Hier kannst du die Nacht mit brillanter Funk-, Soul-, Reggae- und Disco-Musik verbringen.
Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Berlin zu erstellen.Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Berlin zu erstellen.
Mein Guide Berlin ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.Mein Guide Berlin ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.
Wir sind jetzt in 120+ Destinationen und wachsen. Wenn Sie daran interessiert sind, ein lokaler Reisepartner zu werden und mehr erfahren möchten, klicken Sie für weitere Informationen über unsere Website-Geschäftsmöglichkeit.Wir sind jetzt in 120+ Destinationen und wachsen. Wenn Sie daran interessiert sind, ein lokaler Reisepartner zu werden und mehr erfahren möchten, klicken Sie für weitere Informationen über unsere Website-Geschäftsmöglichkeit.
Keine Ergebnisse gefunden
Events nach Unterkategorie filtern
Bitte wählen Sie zuerst ein Datum.