
Berlin: 3-Stunden-Geheimtour durch Lebensmittel
173 BewertungenHighlightsHören Sie die Geschichte hinter jedem Bissen von einem engagierten FührerBekommen Sie Einblicke in die deutsche Küche und die Kultur von BerlinReisen Sie in
Die verlassene Spionagestation auf dem 120 m hohen Teufelsberg ist einen Besuch wert. Früher konnte man über einen Zaun schlüpfen und die Gegend alleine erkunden, heute ist sie jedoch ziemlich gut bewacht und wird von einer Gruppe geschützt, die die Erlaubnis des aktuellen Besitzers (weitere Informationen dazu unten) hat, das Gelände zu überwachen und Touren durchzuführen. Sie behaupten, dass dies aus versicherungstechnischen Gründen notwendig ist, da das Gelände technisch gesehen eine Baustelle ist.
Am Wochenende führen sie eine 2-stündige historische Tour um 13 Uhr durch, sowie einen einstündigen 'geführten Spaziergang', der stündlich von Mittag bis Sonnenuntergang stattfindet und 7 Euro kostet. Bei diesem geführten Spaziergang erhalten Sie kaum Informationen über den Ort oder seine Geschichte, stattdessen dürfen Sie der Gruppe folgen, während sie Sie durch das Gelände führt. Wenn Sie vom Weg abweichen, werden Sie aufgefordert zurückzukehren. Dennoch ist es ein ERSTAUNLICHER Ort, voller Straßenkunst und Graffiti. Wenn Sie verlassene Orte mögen, werden Sie es lieben (auch wenn es ärgerlich sein kann, dass Sie nicht frei erkunden können).
Die Aussicht vom Turm aus ist spektakulär, mit ungehinderten Blicken in alle Richtungen. Fotografen werden eine großartige Zeit haben, da es so viele tolle Motive gibt, von weiten Landschaften bis hin zu Fotos verfallender Gebäude und Straßenkunst. Die Radarkuppel ganz oben auf dem Turm ist noch intakt und aufgrund ihrer kugelförmigen Form verfügt sie über eine der gruseligsten Akustiken, die wir je gehört haben. Sprechen Sie und eine halbe Sekunde später antwortet Ihnen Ihr Echo, als ob jemand neben Ihnen stehen würde. Sobald einige Personen in die Kuppel eintreten, wird es zu einem Klangteppich aus Stimmen, Summen, Singen und Pfeifen.
Alles in allem empfehlen wir trotz der etwas restriktiven Natur der Tour, dorthin zu gehen und Ihre hart verdienten 7€ zu investieren. Schließlich gibt es wenige Orte wie diesen sonst irgendwo auf der Welt!
Eine kurze Geschichte der Gegend
Teufelsberg, oder 'Teufelsberg', ist tatsächlich ein künstlich aufgeschütteter Hügel, der aus dem Schutt von rund 15.000 im Zweiten Weltkrieg zerstörten Gebäuden entstanden ist und einer von mehreren ähnlichen, wenn auch kleineren Hügeln rund um Berlin ist, darunter zwei im Volkspark Friedrichshain an der Grenze zwischen Prenzlauer Berg und Friedrichshain im Norden Berlins.
Unter dem Schutt befindet sich die unvollendete Technische Militärakademie der Nazis, die vom Lieblingsarchitekten Hitlers, Albert Speer, entworfen wurde. Nachdem Pläne gescheitert waren, das Gebäude zu sprengen, beschloss die Westberliner Regierung, es stattdessen abzudecken. Bis zu 800 Lastwagen pro Tag brachten etwa 7000 Kubikmeter Schutt. Insgesamt besteht der Hügel aus 26 Millionen Kubikmetern Schutt! Das gesamte Gelände wurde dann mit Erde bedeckt und mit Bäumen bepflanzt.
Nach Verwendung mobiler Abhörstationen zur Überwachung sowjetischer Militärkommunikation stellte die NSA fest, dass das klarste Signal auf dem neu entstandenen 'Teufelsberg' erzielt wurde. 1963 begann der Bau dessen, was eine der größten Abhörstationen der NSA werden sollte. Von da an bis zur deutschen Wiedervereinigung nach dem Fall der Berliner Mauer war das Gebiet stark eingeschränkt, was zu vielen phantastischen Gerüchten darüber führte, was dort geschah, darunter eine über einen Tunnel zu einem geheimen U-Boot-Hafen!
Nach dem Fall der Mauer wurde die Anlage nicht mehr benötigt und alle Geräte wurden abgezogen, sodass nur die Gebäude und ihre charakteristischen Radarkuppeln zurückblieben. Ein Kölner Investmentfonds kaufte das Gelände vom Berliner Senat für 5,2 Millionen Mark (rund 3,4 Millionen Euro), um dort ein Luxushotel, Wohnungen, ein Tageszentrum und ein Spa zu bauen. Aufgrund explodierender Baukosten und massiven Widerstands von Umweltschützern wurde das Projekt unrentabel und aufgegeben.
Seine Zukunft ist nun ungewiss, verschiedene Ideen wurden diskutiert, von einem Spionagemuseum bis hin zur Zerstörung des Gebäudes und der Aufforstung der Gegend. Wenn Sie sich das Ganze einmal ansehen möchten, sollten Sie keine Gelegenheit verpassen, denn es wird nicht für immer dort sein.
Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Berlin zu erstellen.Melden Sie sich an, um Ihre Leitfäden für Berlin zu erstellen.
Mein Guide Berlin ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.Mein Guide Berlin ist Teil des globalen My Guide Network der Online- & Mobile-Reiseführer.
Wir sind jetzt in 120+ Destinationen und wachsen. Wenn Sie daran interessiert sind, ein lokaler Reisepartner zu werden und mehr erfahren möchten, klicken Sie für weitere Informationen über unsere Website-Geschäftsmöglichkeit.Wir sind jetzt in 120+ Destinationen und wachsen. Wenn Sie daran interessiert sind, ein lokaler Reisepartner zu werden und mehr erfahren möchten, klicken Sie für weitere Informationen über unsere Website-Geschäftsmöglichkeit.
Keine Ergebnisse gefunden
Events nach Unterkategorie filtern
Bitte wählen Sie zuerst ein Datum.